
Speziallacke für jedes Projekt
Hier finden Sie hitzebeständige Heizkörperlacke, deckstarke Fenster‑ und Türlacke, robuste Fliesen‑ sowie Badewannenlacke, hochdeckende Vor‑ und Zwischenlacke, edle Metallic‑ bzw. Effektlacke und praktische Spraylacke für schnelle Ausbesserungen. Dank moderner Rezepturen – wahlweise lösemittelhaltig oder wasserbasiert – überzeugen die Produkte mit hervorragender Haftung, hoher Schlag‑ und Kratzfestigkeit, langer Vergilbungs‑ sowie Temperaturbeständigkeit und kurzen Trocknungszeiten. Ob Holz, Metall, Keramik oder Kunststoff: Für fast jeden Untergrund steht eine passgenaue Lösung bereit.
Profitieren Sie von unserer großen Gebinde‑ und Farbauswahl, fachkundiger Beratung und schneller Lieferung – damit Ihr nächstes Renovierungs‑ oder Neubauprojekt ein dauerhaft brillantes Oberflächenergebnis erhält.
für feuchtigkeitsregulierende Lackierungen
verschiedene Varianten
auf Holz- und Metall im Innenbereich
verschiedene Varianten
auf vorbehandelten und grundierten Heizkörpern
Inhalt: 0.4 l (49,15 € * / 1 l)
mit ausgezeichnetem Deckvermögen
verschiedene Varianten
von Holz- und Metallflächen
verschiedene Varianten
von Nikotin-, Fett-, Teer- und Rußflecken
Inhalt: 0.4 l (66,28 € * / 1 l)
für vergilbungsresistente Lackierungen
verschiedene Varianten
für strapazierfähige Lackierungen
verschiedene Varianten
für viele Oberflächen geeignet
verschiedene Varianten
für Holz und grundiertes Metall
Inhalt: 2.5 l (31,94 € * / 1 l)
in attraktiven Metalleffekt-Farbtönen
verschiedene Varianten
für verschiedenste Materialien
verschiedene Varianten
für Heizkörper
Inhalt: 0.4 l (48,90 € * / 1 l)
für Dusch- und Badewannen
verschiedene Varianten
für viele Oberflächen geeignet
verschiedene Varianten
für nicht lackierte Flächen
Inhalt: 0.4 l (78,13 € * / 1 l)
für viele Oberflächen geeignet
verschiedene Varianten
auf stark temperaturbeanspruchten Teilen
Inhalt: 0.4 l (54,75 € * / 1 l)

Hochwertige Lackierergebnisse mit Impredur, Lacryl-PU oder Hydro-PU-Tec
Das richtige Zubehör für Brillux Hydro-PU-Tec
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit wasserbasierten Lacken Premium-Ergebnisse erzielen. Wir unterstützen Sie bei der an die jeweiligen Objektbedingungen angepassten Material- und Werkzeugauswahl. Und wir stellen Ihnen geeignete Verarbeitungstechniken vor. Kurz: Sie erhalten das Rüstzeug, das Sie brauchen, um die faszinierenden Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Mit Hydro-PU-Tec hat Brillux ein zukunftsweisendes Lacksystem entwickelt, das höchsten Ansprüchen hinsichtlich Oberflächenqualität und Verarbeitungskomfort bei der Streich- und Rollapplikation entspricht.
Eigenschaften: ■ wasserbasiert, geruchsarm ■ auf Basis modernster PU-Bindemitteltechnologie ■ hervorragender Verlauf ■ extrem geringe Vergilbungsneigung ■ leicht verarbeitbar ■ hoch lichtbeständig
Das richtige Schleifmittel
Die Wahl des Schleifmittels hat erheblichen Einfluss auf die Güte der fertigen Oberfläche. Zur Vorbereitung des Untergrundes vor der Lackierung mit Hydro-PU-Tec empfiehlt sich der Einsatz feiner Schleifpapiere oder -vliese mit einer Körnung P 180 oder feiner.
Mit einem Exzenter-Schleifgerät lassen sich die zu lackierenden Bauteile effizient vorbereiten. Durch die Wahl einer niedrigen Umdrehungszahl wird ein thermoplastisches Aufheizen vermieden.
Bei klassischen Staubbindetüchern können Rückstände zu Haftungsstörungen der anschließenden Beschichtung führen. Daher sollten die Schleifrückstände mit Mikrofasertüchern aufgenommen werden.
Kleine Borstenkunde
Für wasserbasierte Lacke sind ausschließlich Pinsel mit synthetischen Borsten zu verwenden. Synthetische Borsten bleiben auch bei Wasserkontakt formstabil. Bestimmte synthetische Borstenarten können sogar nahezu exakt der Form der Naturborsten nachempfunden werden – konisch zulaufend, mit gespitzter und geschlitzter Fahne für ein perfektes Oberflächenbild. Neben der Form und Formstabilität der Borste kommt es ganz entscheidend auch auf die Elastizität der Borste an. Sie muss auf das jeweilige Produkt abgestimmt sein. Für den einen Lack eignet sich eher eine elastischere Borstenart, während ein anderes Produkt eine weniger elastische Borste erfordert.
Für die Verarbeitung wasserbasierter Brillux Lacke empfiehlt sich der Einsatz der Uni-Plus-Pinsel. Diese bieten neben der optimalen Elastizität eine enorme Abrieb- und Biegefestigkeit, eine geringe Wasseraufnahme und eine leichte Reinigungsfähigkeit.
Mit der richtigen Rolle läuft es rund.
Die eine Rolle für wasserbasierte Lacke gibt es nicht. Vielmehr ist die Wahl des geeigneten Werkzeugs abhängig von der gewählten Verarbeitungstechnik. Für den effizienten, gleichmäßigen und flusenfreien Materialauftrag eignen sich am besten Rollen mit Mikrofaser wie die Hydro-Lackierwalze 1288 von Brillux. Die hohe Material-Speicherkapazität und die gleichmäßige Farbabgabe erlauben einen zügigen Materialauftrag – ganz wichtig im Hinblick auf die kürzere Offenzeit wasserbasierter Produkte. Die Hydro-Lackierwalze 1288 eignet sich deshalb hervorragend für die kombinierte Rolle-Pinsel-Lackiertechnik, bei welcher der Materialauftrag mit der Rolle und das Finish mit dem Pinsel erfolgt. Ein perfektes Oberflächenfinish lässt sich nur mit Walzen aus super-feinporigem Polyesterschaum erzielen. Je nach Größe der zu beschichtenden Fläche empfehlen sich aus dem Brillux Lieferprogramm die Schaumstoff Lackierrollen 1107 und 1768 oder die Schaumstoff-Lackierwalze 1135. Soll die Beschichtung bei größeren Flächen ausschließlich mit einer Rolle appliziert werden, kann hierfür die Schaumstoff-Lackierwalze 1135 eingesetzt werden.